Die Idee

Am Sonntag, den 18. Juni 2023 fällt um 9 Uhr der
Startschuss für den Familien und Firmenlauf.

Es geht beim Esslinger Lauffieber nicht um Bestzeiten und Rekorde, sondern um den Spaß am gemeinsamen Laufen. Den wollen das GesundheitsCenter Fiala und das LaufschuhWerk fördern.

Das Esslinger Lauffieber ist ein Laufevent für Familien, Freunde und Firmen.

TeilnehmerInnen können am 18. Juni auf einer 3 km Runde, über 1 bis 5 oder 7  Runden an den Start gehen. So kann jeder Athlet noch im Rennen entscheiden wie lange er laufen möchte.

Schirmherrschaft

Oberbürgermeister der Stadt Esslingen: Matthias Klopfer

9 Jahre
9 lauffieber
9 Projekte
Wir geben...
Unsere Sponsoren

Der Ablauf

Start / Ziel

Start und Ziel befindet sich am Parkplatz des Esslinger Jägerhaus

Startablauf

Jede/r TeilnehmerIn kann zwischen 3 Startzeiten wählen.

Zeitplan

08:00 Uhr Öffnung des Geländes, Ausgabe der Startunterlagen
9:00 Uhr Erster Startblock
10:00 Uhr Zweiter Startblock,
11:00 Uhr Dritter Startblock
12:00 Uhr Zielschluss
13:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Änderungen vorbehalten.

 Was bekomme ich alles

Elektronische Zeitmessung ⏱
Medizinischer Hilfsdienst an der Strecke 🚑
Persönliche Urkunde zum Download 📰
Trainingspläne von Laufschuhwerk 📰
Getränkeverpflegung  🚰
Verpflegung im Ziel 🍎
Bereitstellung von Umkleide und Toiletten 🚽
Gesicherter Streckenverlauf 🙂
Startnummer und Sicherheitsnadeln 1

Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt jeweils über einen in der Startnummer integrierten Transponder.

Anmeldung

Die Anmeldung ist ausschließlich online unter www.esslinger-lauffieber.de möglich. Die Teilnahmegebühren beinhalten die MwSt. und liegen bei:

TeilnehmerInnen 1-300:                           10 €
TeilnehmerInnen 301 – 500:                   15 €

Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an: SEPA -Lastschriftverfahren, Barzahlung bei Nachmeldung vor Ort

Sobald die maximal zugelassene TeilnehmerInnenzahl erreicht ist, wird die Anmeldung geschlossen. Zur Anmeldung berechtigt sind TeilnehmerInnen, die die Kriterien des Veranstalters (abrufbar unter ,www.esslinger-lauffieber.de) erfüllen und zum Zeitpunkt des Rennens keinem Startverbot unterliegen. Der/die Teilnehmer/-in erkennt die geltenden nationalen und internationalen Wettkampfregeln (IWR) der IAAF bzw. des DLV, insbesondere die Anti-Doping-Bestimmungen an. Eine Anmeldung Minderjähriger ist nur durch einen seinen/ihren jeweiligen gesetzliche/n Vertreter/-in zulässig und erfordert eine schriftliche Einverständniserklärung sowie Haftungsfreistellung.

Nachmeldung, Ummeldung oder Nicht-Antreten

Bis zum 14.06.2023 sind Onlineanmeldungen möglich, sofern die Gesamtstarterzahl noch nicht erreicht ist.

Eine Übertragung oder Weitergabe des Startplatzes auf Dritte ist nicht möglich.

Bei Absage des Rennens aus Gründen der COVID-19 Pandemie ist eine Übertragung des Startplatzes auf eine Folgeveranstaltung möglich, sofern noch freie Startplätze zur Verfügung stehen.

Bei Nicht-Antreten zur Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

Weitere Informationen zur Anmeldung sind in den Teilnahmebedingungen unterwww.esslinger-lauffieber.de abrufbar.

Wettkampfbestimmungen

Es gelten die internationalen Wettkampfregeln (IWR) der IAAF bzw. des DLV, insbesondere die Anti-Doping-Bestimmungen.

Veröffentlichung von Fotos

Bei der Veranstaltung werden Fotos und Filmaufnahmen gemacht. Diese Bilder werden in verschiedenen Medien wie Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur Veröffentlichung.

Einer ausdrücklichen Zustimmung der Teilnehmer bedarf es in diesem Fall nicht. Soweit ein Teilnehmer Einwände gegen die Abbildung seiner Person hat, bitten wir dies dem jeweiligen Ansprechpartner vor Ort mitzuteilen.

Kontakt

Weitere Infos sind unter www.esslinger-lauffieber.de abrufbar. Du kannst uns für weitere Fragen auch unter info@esslinger-lauffieber.de kontaktieren.

Veranstalter:
GesundheitsCenter Fiala GmbH & Co. KG
Hindenburgstr. 6
73760 Ostfildern

Stand 10.03.2023

Der Veranstalter behält sich Änderungen zu Hygienemaßnahmen, Zeitplan und Veranstaltungsablauf vor. Diese werden umgehend bekanntgegeben.

Eine Runde: 3-21km

Sample Text

YouTubeThis content is blocked. Please review your Privacy Preferences.
Datenschutzeinstellung / YouTube

Veranstalter

Das FIALA GesundheitsCenter Esslingen / Nellingen macht sich seit 25 Jahren Ihre Gesundheit zur Aufgabe.

Im LaufschuhWerk Ltd. Esslingen / Nellingen finden wir nicht nur den passenden Laufschuh, sondern geben Ihnen auch Tipps zum richtigen Laufen.

Ansprechpartner:
Sigrid Fiala, Matthias Redemann & Team
Mit vollem Einsatz für Ihr Wohlergehen!

GesundheitsCenter Fiala GmbH & Co. KG

Hindenburgstr. 6
73760 Ostfildern

LaufschuhWerk

Hindenburgstr. 6
73760 Ostfildern

Impressionen

Sponsoren

Vielen Dank an unsere Sponsoren!

Kontakt

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre Email Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Ich möchte lieber eine E-Mail schreiben.

    Impressum / Datenschutzerklärung

    GesundheitsCenter FIALA GmbH & Co. KG
    Hindenburgstraße 6, 73760 Ostfildern-Nellingen
    Tel.: 0711 – 3 48 23 83, Fax.: 0711 – 3 48 24 78

    Umsatzsteuer-ID Nr.: DE 272017596
    Sitz: Ostfildern, Amtsgericht – Registergericht – Stuttgart, HRA 725167
    Persönlich haftende Gesellschafterin: Fiala Verwaltungs GmbH
    Sitz: Ostfildern, Amtsgericht – Registergericht – Stuttgart, HRB 733679Geschäftsführer: Sigrid Fiala

    Das GesundheitsCenter Fiala ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer 
Internetseiten.

    Kontakt:

    Telefon: +49 (0) 711 – 34 82 399
    Telefax: +49 (0) 711 – 34 82 478
    E-Mail: info@laufschuhwerk.de

    Quelle: eRecht24

    Haftungsausschluss (Disclaimer)

    Haftung für Inhalte

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Datenschutzerklärung

    DatenschutzeinstellungWir bedanken uns für Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb werden Ihre persönlichen Daten nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen.

    Kundeninformation zum Datenschutz

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

    der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Firma Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

    • Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

    GesundheitsCenter FIALA GmbH & Co. KG
    Geschäftsführerin Sigrid Fiala
    Hindenburgstr. 6
    73760 Ostfildern-Nellingen
    Tel.: 0711 – 3482383
    Fax: 0711 – 3482478
    E-Mail: info@fiala-nellingen.de
    Rossmarkt 29
    73728 Esslingen
    Tel.: 0711 – 75876516
    Fax: 0711 – 75876518
    E-Mail: info@fiala-esslingen.de
    Wäldenbronner Str. 28
    73732 Esslingen-Hohenkreuz
    Tel.: 0711 – 13638500
    Fax: 0711 – 3482478
    E-Mail: info@fiala-esslingen.de


    Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten unter:

    Dr. Jürgen Landshuter
    Hindenburgstr. 6
    73760 Ostfildern-Nellingen
    Tel.: 0171 – 7731795
    E-Mail: datenschutz@procert.de

    • Zweck der Datenverarbeitung

    Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, verarbeitet oder genutzt, wenn uns dies für den Geschäftszweck gesetzlich gestattet ist, oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

    • Empfänger Ihrer Daten

    Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

    Ihre uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck erhoben, gespeichert und ggf. an der Vertragsabwicklung beteiligte Unternehmen (z.B. Lieferanten, Spediteure, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister, Krankenkassen) übermittelt. Eine weitergehende Datenerhebung, -speicherung, -veränderung oder -übermittlung findet nicht statt.

    • Speicherung Ihrer Daten

    Nach vollständiger Abwicklung werden Ihre gespeicherten Daten nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

    • Ihre Rechte

    Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

    Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

    Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

    Die Anschrift der für  uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
    Der Landesbeauftragte für den Datenschutz
    und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
    Postfach 102932
    70173 Stuttgart
    Tel.: 0711 – 6155410
    Fax: 0711 – 61554115
    E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

    • Rechtliche Grundlagen

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSG-VO in Verbindung mit Paragraph 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.
    Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

    Datenschutzklärung

    Personenbezogene Daten:
    Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Name, Anschrift, Email und Telefonnummer. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie um Bundesdatenschutzgesetz (BDSGneu), der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO, ab 25.05.2018) und dem Telemedizingesetz (TMG).
    Die Nutzung unserer Seite ist i.d.R. ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden und Sie insbesondere über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren.

    Cookies:
    Unsere Website nutzt sogenannte Cookies, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Plattform zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen.
    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um sogenannte Session-Cookies handelt. Session-Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.
    Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche erhaltenen Cookies ausschalten. Ähnliche Funktionen wie Flash-Cookies, die durch Browser-Add-ons genutzt werden, können Sie durch die Änderung der Einstellung des Browser-Add-ons oder auch über die Website des Herstellers des Browser-Add-ons ausschalten oder löschen.

    Aktive Komponenten:
    Auf unseren Webseiten werden einige aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.

    Server-Log:
    Jeder Besuch der Seiten dieser Webpräsenz wird in den sogenannten Server-Log-Dateien verzeichnet und gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse der Servernutzung.
    Konkret werden dabei folgende Daten erhoben: anfordernde Host-Adresse (IP-Adresse), Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der abgerufenen Datei, http-Statuscode, übertragene Datenmenge, Internetseite von welcher aus Sie uns besuchen (Referrer URL), Browser/ Betriebssystem/ Oberfläche, Angaben über den genutzten Serverdienst, Protokollversion. Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden nur an Dritte übermittelt, soweit es gesetzlich vorgeschrieben ist oder ein Gerichtsentschied die Weitergabe anordnet. Eine Weitergabe zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

    Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion:
    Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden i.d.R. an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: support.google analytics.

    Browser-Plugin:
    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse). An Google sowie deren Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google gaoptout.

    Widerspruch gegen Datenerfassung:
    Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern über folgenden Link. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.

    IP-Anonymisierung:
    Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

    Verpflichtung der Mitarbeiter und externen Dienstleistern:
    Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzes verpflichtet. Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispiele sind u.a. Paketlieferung, Sendung von Briefen, Emails, Abwicklung von Zahlungen usw. Diese Dienstleister haben Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen und der Datenschutzgrundverordnung zu behandeln. Falls es sich bei diesen Subunternehmen um Auftragsdatenverarbeiter gemäß §11 BDSG (Auftragsdatenverarbeiter gemäß Artikel 28 EU-DSGVO) handelt, haben wir mit diesen entsprechende gesetzeskonforme Verträge geschlossen.

    Informationssicherheit:
    Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem derzeitigen Wissensstand ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden in regelmäßigen Abständen überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sollten Sie mit uns per Email in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen bei unverschlüsselten Emails nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von unverschlüsselten Emails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen entweder verschlüsselt oder über den Postweg zukommen zu lassen. Ihre Emailadresse wird ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet, Eine anderweitige Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

    Schutz Ihrer Daten durch TLS bzw. SSL:
    Zur sicheren Datenübertragung im Internet benutzen wir das hybride Verschlüsselungsprotokoll Transport Layer Security (TLS, deutsch Transportsicherheit), weitläufiger bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer Software (SSL). Diese Software verschlüsselt die Informationen, die von Ihnen übermittelt werden. Alle datenschutzrelevanten Informationen (wie Name, Adresse, Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Bankkontonummer etc.) werden in verschlüsselter Form in einer geschützten Datenbank abgelegt.

    Kontaktformular:
    Wenn Sie uns eine Email oder Nachricht per Kontaktformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit sie für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich sind. Dabei werden Ihr Name, Email-Adresse und Ihre Anfrage gespeichert. Die Angabe von weiteren personenbezogenen Daten ist nicht erforderlich. Sämtliche von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Wir behandeln Ihre Daten entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzrechts und treffen generell größtmögliche Vorkehrungen für deren Sicherheit.

    Newsletter:
    Wenn Sie unseren Newsletter bestellen, wird Ihre Emailadresse gespeichert und zur Versendung der Newsletter genutzt. Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit über einen in jeder Ausgabe enthaltenen Link abbestellen. Ihre Email-Adresse wird dann aus unserem Email-Verteiler gelöscht.

    Widerspruch Werbe-Emails:
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Emails, vor.

    Einwilligung, Stand und Änderung dieser Datenschutzerklärung:
    Mit der Nutzung unserer Webseite willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Derzeitiger Stand ist Mai 2018. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.

    Quelle der Datenschutzerklärung (ergänzt durch Google ReCaptcha): e-recht24.de

    Datenschutz Einstellungen

    Wir sind transparent im Bezug auf die Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

    Notwendige Cookies für die Funktionalität der Website
    essenziell
    Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
    Click to enable/disable video embeds.
    Diese Website benutzt notwendige Cookies zur Funktionalität der Website. Sogenannte "Session" Cookies. Zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe und zur Optimierung unserer Website setzen wir folgende Softwarelösungen Dritter ein: Google Analytics.